gute gründe für deine eigenständige yogapraxis

es gibt viele gute gründe, über den besuch der klasse hinaus deine eigenständige praxis zu etablieren. wir nennen hier nur einige davon:

… du bist beruflich stark eingespannt, und nicht jede woche schaffst du es rechtzeitig in die klasse. da wäre es schon prima, wenn nicht eine weitere woche vergeht, ehe du wieder auf die matte gehst.

… du möchtest gern mehr als einmal die woche praktizieren, aber kannst oder willst dafür nicht jedes mal ins yoga-studio.

… du willst besser verstehen, welche elemente eine gute yogaklasse ausmachen und warum dies so ist.

… du hast von deiner lehrperson gehört „eine regelmässige tägliche yogapraxis kann wunder bewirken“ und möchtest nun herausfinden, welche wunder die tägliche praxis bei dir bewirkt.

… du weisst bereits, dass es wertvoller ist, 6 mal in der woche täglich 10 minuten zu üben als einmal die woche 60 minuten, und willst das nun auch umsetzen.

… yogalektionen von dvd oder youtube sind ja hin und wieder ganz ok, aber jeden tag konservenkost? frischer yoga ist einfach schöner!

… wie immer im leben, geht es auch im yoga darum, die verantwortung fürs eigene handeln zu übernehmen. wie könntest du das besser umsetzen, als durch deine eigenständige praxis?

welche weiteren guten gründe fallen dir ein? schreib mir. ich freue mich auf deine guten gründe für eine eigene yogapraxis.

herzlich, anja